Reiseinformationen

Anreise

Der South West Coast Path ist ganz leicht zu erreichen....

Mit dem Flugzeug

Die nächsten Flughäfen sind:

  • Exeter: ca. 18 km (11 Meilen) vom Pfad in Süd- und Ost-Devon entfernt. Gute Busverbindungen vom Flughafen in die Stadt Exeter – von dort lassen sich zahlreiche Orte am South West Coast Path mit dem Bus oder Zug erreichen.
  • Newquay: 1,6 km (1 Meile) vom Pfad in Nord-Cornwall entfernt. Mit dem Bus oder zu Fuß nach Newquay und mit dem Bus oder Zug weiter zu vielen Orten an der Küste.

Mit der Fähre

Die zwei wichtigsten Häfen mit Verbindungen zum europäischen Festland sind:

  • Plymouth (direkt am Pfad) - von Frankreich und Spanien.
  • Poole (8 km (5 Meilen) von Poole Harbour, dem Endpunkt des Pfads) - von Frankreich.

Beide Häfen werden von Brittany Ferries bedient.

Mit dem Zug

Die Anreise zum South West Coast Path mit dem Zug ist ideal, da Sie nicht zu Ihrem Auto am Ausgangspunkt zurückkehren müssen. Die weltberühmte, von Isambard Kingdom Brunel entworfene Hauptlinie der Great Western Railway führt bis nach Penzance. Nebenlinien bedienen viele der Seebäder am Pfad und die Aussichten aus dem Fenster sind einfach atemberaubend schön. Um Ihnen die Anreise zum South West Coast Path mit dem Zug zu erleichtern, finden Sie hier eine Reihe von Beispielen.

Sowohl der Start- wie auch der Endpunkt des Pfads lassen sich von London aus mit einer Kombination von Bahn und Bus erreichen.

Um zum Startpunkt in Minehead zu gelangen, nehmen Sie den Zug nach Taunton (ca. 2 h von London) und anschließend einen Bus bzw. eine Kombination aus Bus und Dampfzug nach Minehead (ca. 1¼ h).

Um zum Endpunkt in Poole Harbour zu gelangen, nehmen Sie den Zug nach Bournemouth (ca. 1¾ h von London) und anschließend zwei Busse (über die Sandbanks Ferry) nach South Haven Point (ca. 1 h).

Die folgenden Orte am South West Coast Path verfügen über eine Bahnverbindung: Barnstaple, Newquay, Hayle, St Ives, Penzance, Falmouth, Par, Looe, Plymouth, Paignton, Dawlish, Exmouth, Weymouth und Swanage.

Weitere Informationen zu Fahrplänen und Preisen finden Sie auf der Great Western Railway-Website. Fahrkarten sind im Allgemeinen bedeutend billiger, wenn sie im Voraus und außerhalb der Stoßzeiten gebucht werden.

Mit dem Auto

Der Südwesten Englands ist über die Fernstraßen M5, A303 und A30 leicht zu erreichen. Viele Orte, die als Ausgangspunkte für Wanderungen geeignet sind, lassen sich über Überland- und Landstraßen erreichen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Straßen der Region während der Sommermonate sehr verkehrsreich sind.

In allen Küstenstädten finden Sie ausgewiesene Parkplätze. Die abgeschiedeneren Orte am South West Coast Path verfügen ebenfalls über Parkmöglichkeiten, die zumeist von Landbesitzern oder den Gemeinden verwaltet werden. Einige Parkplätze sind kostenlos, die meisten sind jedoch gebührenpflichtig (Parkscheinautomat, Kiosk oder Vertrauenskasse).  Anfahrtsbeschreibungen erhalten Sie auf jeder Seite über den Google-Maps-Link. Wo möglich, haben wir die Postleitzahl von Parkplätzen zur Eingabe in Navigationssystme angegeben.

Wenn Sie zwei Tage oder länger wandern möchten, müssen Sie einen Langzeitparkplatz buchen. Im jährlichen Wanderführer der South West Coast Path Association finden Sie Angaben zu den Möglichkeiten für Langzeitparken. Bestätigen Sie alle Angaben dennoch bitte bei Ihrer Buchung mit dem jeweiligen Anbieter.

An den Flughäfen, den Fährhäfen und an vielen Bahnhöfen in der Region finden Sie zudem Autovermietungen.

Mit dem Fernbus

Die folgenden Orte am South West Coast Path werden von Fernbussen bedient:

Minehead, Ilfracombe, Braunton, Barnstaple, Fremington, Instow, Bideford, Northam, Westward Ho!, Bude, Newquay, Perranporth, St Agnes, Hayle, Carbis Bay, St Ives, Penzance, St Erth, Porthleven, Mullion, Lizard, Falmouth, (St Austell), Plymouth, Brixham, Paignton, Torquay, Teignmouth, Dawlish, Starcross, Sidmouth, Lyme Regis, Charmouth, (Bridport), Weymouth und Swanage.

Der wichtigste Betreiber von Fernbussen ist National Express.

Regionaler Busnahverkehr

Regionalbusse verkehren an den meisten Abschnitten der Küste regelmäßig. Diese sind ideal, um bei Tageswanderungen auf dem Pfad zu Ihrem Ausgangspunkt bzw. wieder zurück zu kommen. Auf unseren Wanderkarten sind Bushaltestellen ausgewiesen. Klicken Sie auf die entsprechende Bushaltestelle, um Fahrplaninformationen einzusehen. TravelineSW bietet zudem einen nützlichen Routenplaner und auch Google Maps kann hilfreich sein.

Wenn Sie den Bus benutzen, bietet es sich oftmals an, am Morgen zu Ihrem Ausgangspunkt zu fahren und zurückzuwandern. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie den Bus zurück verpassen, wenn Ihre Wanderung länger dauert als geplant. Außerdem vermeiden Sie so Wartezeiten für den Bus.